aktuelles

Zwei für eins, das gab es beim Sommerkonzert von TotalVokal und QuerLiedEin in Wettmar und Lehrte. TotalVokal bot deutschsprachige Stücke, der Gastchor steuerte das internationale Flair bei. Und beide Chöre begeisterten mit ihrem Repertoire das Publikum auf jeweils eigene Art.

Das Wettmarer Ensemble mit Chorleiter Silas Bredemeier, der nun seit zehn Jahren die musikalische Leitung innehat, trat in großer Besetzung auf – nach der für die Kulturszene so schwierigen Coronazeit gibt es offenbar bei vielen Menschen den Wunsch zum gemeinsamen Musizieren. TotalVokal intonierte stimmungsvoll deutsche Volkslieder wie „Kuckuck ruft’s aus dem Wald“ oder „Hab oft im Kreise der Lieben“. Treue Gäste schätzen die besonderen Arrangements, die TotalVokal einstudiert. An diesem Abend „Ich hab‘ den Farbfilm vergessen“ von Nina Hagen, das Steffen Hennig als ehemaliger Stimmbildner in Wettmar für Chorgesang adaptierte. Erstmals wagte sich der Chor mit „Lila Wolken“ an einen Rap, den Joshua Bredemeier arrangierte. Gemeinsam mit den Lehrter Gästen von QuerLiedEin führten die beiden Ensembles das „Vogellied“ des Hannoveraner Lokalmatadors Oliver Gies und den wunderbaren Song „Irgendwo auf der Welt“ von den Comedian Harmonists auf. QuerLiedEin mit Chorleiter Jonas Alpmann rührte die Herzen des Publikums mit „Londonderry Air“, „Draw me close to you“ bis zu „All Things bright and beautiful“ – alles hell und schön. Ein besseres Motto kann es für ein Konzert nicht geben…. Obwohl das Sommerkonzert erst zum Abschied des Sommers 2025 gegeben wurde, erlaubte der Abend noch die traditionelle Nachlese vor St. Marcus bei einem kleinen Drink und Snacks, die TotalVokal für seine Gäste vorbereitet hatte. Der Chor bedankt sich für die Spenden und lädt bereits für das Weihnachtskonzert gemeinsam mit dem Hannoverschen Ensemble Vox Spiritus in St. Paulus in Großburgwedel am Dienstag dem 16. Dezember ein, das wird noch heller und schöner!

Chöre

Beide Chöre beim Auftritt in Lehrte